Ein neues Vorstandsmitglied sollte die folgenden Bedingungen erfüllen:

a. Bezug zum Motorsport (Motocross),

b. Wenn möglich, 2 oder mehr Sprachen sprechen, wobei Niederländisch, auch Deutsch und Englisch in den Vorstandssitzungen gesprochen werden kann.

Englisch ist derzeit die Sprache während des IMBA-Kongresses genutzt wird.

Das neue Mitglied sollte die englische Sprache soweit beherrschen das es die notwendigen schriftlichen Übersetzungen vornehmen kann. (es gibt auch mittlerweile Übersetzungsprogramme auf PC)

c. In relativer Nähe, wohnhaft im Dreiländereck Deutschland/Belgien/Niederlande.

d. (Es gibt aber auch mittlerweile Möglichkeiten Online-Meetings abzuhalten)

e. Maximal 2 Personen aus demselben Land sind im Vorstand gewünscht.

f. Dies, um eine zu große Dominanz eines Landes zu vermeiden.

g. Das Vertrauen aller Länder widerspiegelt.

h. Das Mitglied muss nicht im Vorstand, im Sportmanagement oder anderweitig im jeweiligen nationalen Verband aktiv sein. (Ohne Druck seines nationalen Verbandes!)

i. Eine neutrale Position ist sehr wichtig.

j. Für unseren dynamischen Sport denken wir daher an Personen zwischen 30 und 45-50 Jahren.

k. Der Vorstand hält (je nach Bedarf) ca. 2 – 4 Vorstandssitzungen pro Jahr ab.

l. Am ersten oder zweiten Wochenende im November findet jedes Jahr der Kongress statt. Alle IMBA-Mitglieder des Vorstands nehmen an dem Kongress teil. Sie können auch Ihren Lebenspartner mitbringen.

m. Die Besuche der verschiedenen EM-Veranstaltungen werden unter den Mitgliedern des Vorstands aufgeteilt. (etwa 4/5 pro Jahr für jede Person)

n. In der Zwischenzeit erfolgt die Kontaktaufnahme per E-Mail, ein PC wäre daher wichtig!

Meldet euch einfach mal beim IMBA Sekretär Willi Jütten. w-juetten@t-online.de

Next
Next