12.11.2024 IMBA Congres 2024
Im Vorstand rückte Ben Jeuring nach auf den Posten des Vorsitzenden – zumindest für ein Jahr, bis jemand Neuer gefunden ist. Neuer Sportleiter ist Michael Fröhlich, vielen bekannt von Kleinhau und der Seitenwagen-Szene her, der ebenfalls im DAMCV als Sportleiter verantwortlich ist. Weiter haben sich die Belgierin Betty van Lommel und SAM Sportpräsidentin Gisela Hilfiker zur Verfügung gestellt, um im 2025 helfend mitzuwirken. Betty van Lommel war einst die schnellste Motocross-Fahrerin Belgiens, und sie ist heute die treibende Kraft hinter der belgischen VMCF-Frauenmannschaft. Wie genau Gisela und Betty ihr Know-How einbringen werden wird sich zeigen; Gisela wird sich als erstes um einen neuen Internet-Auftritt des IMBA kümmern (zusammen mit CH-IMBA-Leiterin Marion Schleifer) und auch den Social Media Bereich des IMBA unter ihre Fittiche nehmen. Jill Deenen vom MON wird dem IMBA Sekretär, der noch ein Jahr weitermacht, bei den Übersetzungen und anderen administrativen Arbeiten unterstützen.
Mit Ben Jeuring übernimmt ein ruhiger, aber bestimmter Mensch den Vorsitz. In seinen Dankesworten zitierte er mit einem Grinsen den neuen US-Präsidenten: «Let`s make IMBA great again»…
In Abklärung sind für 2025 zwei Masters of Nations-Veranstaltungen analog Kleinhau mit sämtlichen Klassen am Start; diesmal in Belgien und in Holland. Das Rennen von Kleinhau war beste Werbung für den IMBA-Spirit, und so gibt es schon große Hoffnung dass der IMBA wieder auflebt. Die Message ist klar; es müssen gut organisierte, schöne Rennen sein, die bereits im Vorfeld beworben werden. Es werden aber auch einzelne Rennen geben, so stehen für die Ladies schon 2 Termine im Kalender und die Verantwortlichen der Verbände und der iMBA Vorstand hoffen, bis zum 15.Januar 2025 einen ansprechenden Terminkalender präsentieren zu können.
Der IMBA muss wieder bekannter werden, damit die Fahrer die IMBA-Rennen kennen – und auch teilnehmen, weil es ja eben schöne Rennen sind…